Meine Themen

Politische Schwerpunkte

1

Sportstadt Winterthur stärken

Winterthur spielt in vielen grossen Sportarten vorne mit und bietet gleichzeitig ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche. Das liegt mir besonders am Herzen. Darum will ich weiterhin Möglichkeiten schaffen, damit die Sportstadt Winterthur noch stärker wachsen kann – vom Breitensport bis zum Spitzensport.

2

Bildung als Fundament unserer Zukunft

Winterthur verfügt mit seinen Fachhochschulen und höheren Fachschulen über ein herausragendes Bildungsangebot. Dieses Wissen vor Ort ist ein wertvolles Kapital. Ich setze mich dafür ein, dass diese Bildungsvielfalt erhalten und gestärkt wird – als Basis für Innovation, Chancengleichheit und wirtschaftlichen Erfolg.

3

Innovation schafft Zukunft

Start-ups und innovative Unternehmen prägen Winterthurs Zukunft. Damit Ideen nicht nur entstehen, sondern auch umgesetzt werden, braucht es die richtigen politischen Weichenstellungen. Ich will die Innovationskraft unserer Stadt fördern und Rahmenbedingungen schaffen, in denen Fortschritt und neue Arbeitsplätze entstehen können.

4

Winterthur als attraktiven Wirtschaftsstandort stärken

Eine starke Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und finanziellen Spielraum für die Stadt. Mit gesunden Finanzen, weniger Schulden und attraktiven Steuern soll Winterthur für KMUs und grössere Unternehmen wieder interessanter werden. So sichern wir Wohlstand, Stabilität und Lebensqualität für die Zukunft.

5

Solide Finanzen für eine starke Zukunft

Ohne gesunde Finanzen läuft nichts. Schuldenabbau ist zentral – jedoch nicht durch Steuererhöhungen auf Kosten von Bürgerinnen, Bürgern oder Unternehmen, sondern durch effizientere Prozesse, weniger Bürokratie und den gezielteren Einsatz von Ressourcen. So kann Winterthur wieder Budgets mit schwarzen und künftig sogar grünen Zahlen schreiben.

Meine Smartspider

Freiheit und Eigenverantwortung stärken

Ich setze mich für eine Gesellschaft ein, in der Menschen selbstbestimmt leben und eigenverantwortlich handeln können. Freiheit bedeutet für mich auch, Chancen zu nutzen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen – ohne unnötige staatliche Bevormundung.

Offenheit gegen aussen

Ich stehe für einen konstruktiven Austausch über Grenzen hinweg – in Wirtschaft, Bildung und Sport. Eine vernetzte Welt ist heute wichtiger denn je. Es reicht nicht mehr aus, nur auf sich selbst zu schauen, um die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Nachhaltige und beständige Partnerschaften sind in der modernen Welt ein Muss.

Rahmenbedingungen für Erfolg schaffen

Unternehmerische Freiheit und Innovation entstehen dort, wo der Staat Freiräume lässt und die richtigen Rahmenbedingungen setzt. Ich will Winterthur so gestalten, dass Unternehmen wachsen, Arbeitsplätze schaffen und in unsere Stadt investieren.

Sozialpolitik mit Augenmass

Sozialleistungen sind wichtig, müssen aber nachhaltig finanziert sein. Als Beispiel: Eine AHV, die in ein paar Jahren bankrottgeht, hilft niemandem. Wir brauchen Reformen, die auch kommenden Generationen Sicherheit geben.

Winterthur gemeinsam gestalten

Winterthur hat alles, um auch in Zukunft eine starke, lebendige und lebenswerte Stadt zu bleiben – als Sportstadt, Bildungsstandort, Innovationszentrum und attraktiver Wirtschaftsraum. Mein Ziel ist es, diese Stärken zu bewahren und weiter auszubauen. Dafür braucht es eine solide Finanzpolitik, die Raum für Investitionen lässt, ohne künftige Generationen zu belasten. Als Gemeinderatsmitglied möchte ich dazu beitragen, dass Winterthur seine Chancen nutzt und Herausforderungen mit Mut, Vernunft und Weitsicht angeht – für eine Stadt, in der wir alle gerne leben.

Mitmachen & Unterstützen

Newsletter

abonnieren

Jetzt

Spenden

Kontakt